arts wealth management
Referenzen Blog Login
Übersicht Finanzplanung Risikoprofiling Investmentplanung Generationsplanung Finanzcoaching
Über uns Team
Leistungen Übersicht Finanzplanung Risikoprofiling Investmentplanung Generationsplanung Finanzcoaching Referenzen Wir Über uns Team BlogLogin
arts wealth management
iStock-546762610.jpg
Volatilität ist der beste Freund des Akkumulators
Volatilität ist der beste Freund des Akkumulators

Wie kann das auf und ab an den Märkten der beste Freund eines Sparers werden und was hat das mit Fingerhut und Fässern zu tun?

Weiterlesen
Andreas Russmann9. Oktober 2020
Im Ruhestand reduziert sich Ihr gesamtes finanzielles Leben im Wesentlichen auf eine binäre Frage.
Im Ruhestand reduziert sich Ihr gesamtes finanzielles Leben im Wesentlichen auf eine binäre Frage.

Das beschäftigt jeden Mensch, ob jung oder alt. Was ist die eine Frage die man sich stellen muss und wie lautet die Antwort darauf?

Weiterlesen
Andreas Russmann4. Oktober 2020
Das Yin und Yang des Investierens in Aktien
Das Yin und Yang des Investierens in Aktien

Was hat das Yin und Yang mit Aktienmärkten und -renditen auf sich? Wie kann man Gegensätze für sich nutzbar machen und was lernen wir daraus.

Weiterlesen
Andreas Russmann16. Juli 2020
Führen negative Tage zu negativen Jahren?
Führen negative Tage zu negativen Jahren?

Abschwünge am Aktienmarkt über einige Tage oder Monate können dazu führen, dass Anleger mit einem negativen Jahr rechnen. Hatte der Anleger mit seiner Erwartung recht?

Weiterlesen
Andreas Russmann16. Juli 2020
Wie erkennt man den Mehrwert echter Finanzberater?
Wie erkennt man den Mehrwert echter Finanzberater?

Gute, ehrliche und vor allem vertrauensvolle Finanzberatung findet man wirklich nicht oft. Was Sie ausmacht und wie man Sie doch noch finden kann!

Weiterlesen
Andreas Russmann29. Mai 2020
Diese Börsentage sollten Sie nie verpassen
Diese Börsentage sollten Sie nie verpassen

Welche Tage Sie an den Börsen nie verpassen sollten, welche Auswirkung dies auf Ihr Vermögen hat und warum es fast unmöglich ist, diese vorherzusehen.

Weiterlesen
Andreas Russmann23. April 2020
Je größer die Unsicherheiten - desto größer die Chancen
Je größer die Unsicherheiten - desto größer die Chancen

In verrückten Marktphasen wie diesen, mag man sicher an alles denken, nur nicht an Chancen. Doch genau das passiert gerade. Wenn Pessimisten die Flinte ins Korn werfen, kommen die Optimisten und ergreifen die Chance. Ich möchte Sie ermutigen ein Optimist zu sein.

Weiterlesen
Andreas Russmann25. März 2020
Coronavirus - Briefing
Coronavirus - Briefing

Lesen Sie in diesem Blog-Beitrag, was die Covid-19 Epedemie für Anleger bedeutet und wie sie am besten damit umgehen.

Weiterlesen
Andreas Russmann2. März 2020
Evidenzbasiertes investieren- #6 Leg los, kleiner Markt
Evidenzbasiertes investieren- #6 Leg los, kleiner Markt

Wie bekommt man nun die Marktrisiken am besten in den Griff? Lernen Sie, warum gerade Diversifikation ein hilfreiches Mittel sein kann und wie es sich in der Praxis umsetzen lässt.

Weiterlesen
Andreas Russmann20. Mai 2019
Evidenzbasiertes investieren- #5 Marktrisiken
Evidenzbasiertes investieren- #5 Marktrisiken

Was sind Marktrisiken und woher kommen Sie? Diese spannenden Fragestellungen werden in diesem Artikel beantwortet. Vor allem jedoch, welche Risiken sich lohnen einzugehen und welche nicht.

Weiterlesen
Andreas Russmann23. April 2019
Was ist eigentlich Asset-Allocation?
Was ist eigentlich Asset-Allocation?

Was versteht man unter dem Begriff “Asset Allocation”? Was sind überhaupt “Assets”? Wie lässt sich das in einem Portfolio effektiv umsetzen? Lesen Sie, was sich hinter diesem Geheimnis versteckt und wie es funktioniert.

Weiterlesen
Andreas Russmann5. April 2019
Evidenzbasiertes investieren- #4 Diversifikation
Evidenzbasiertes investieren- #4 Diversifikation

In der Welt des Investierens ist die Diversifikation (Streuung) der einzige “free lunch”, ein sogenanntes “kostenfreies Mittagessen”. Mahlzeit!

Weiterlesen
Andreas Russmann25. Februar 2019
Evidenzbasiertes investieren- #3 Finanzgurus
Evidenzbasiertes investieren- #3 Finanzgurus

Können Sie sogenannten Anlageexperten bei der Finanzanlage vertrauen? Wir zeigen Ihnen, dass Sie schlecht beraten sind, wenn Sie einen Experten anheuern, der für Sie in den Ring steigt.

Weiterlesen
Andreas Russmann18. Januar 2019
Evidenzbasiertes investieren - #2 Nachrichten
Evidenzbasiertes investieren - #2 Nachrichten

Ignorieren Sie den Sirenengesang der täglichen Marktpreise und geben Sie ein teures Spiel mit ständig wechselnden Informationsfluten auf, dass Sie sowieso nicht kontrollieren und gewinnen können.

Weiterlesen
Andreas Russmann4. Januar 2019
Evidenzbasiertes investieren -  #1 Gruppenintelligenz
Evidenzbasiertes investieren - #1 Gruppenintelligenz

Anstatt an die widerlegte Vorstellung zu glauben, dass Sie die kollektive Weisheit des Marktes regelmäßig übertreffen können, tun Sie sich einen Gefallen, wenn Sie akzeptieren, dass der Markt Preise besser vorhersagen kann als Sie selbst. Schwimmen Sie mit dem Strom!

Weiterlesen
Andreas Russmann5. Dezember 2018
Die besten Fondsmanager - sind sie ihr Geld wert?
Die besten Fondsmanager - sind sie ihr Geld wert?

Die besten Fonds, als auch der gute Ruf der besten Top Fondsmanager, basieren auf der Wertentwicklung der Vergangenheit. Eine Studie über US-Amerikanischen Investmentfonds beweist, wie trügerisch der Blick in den Rückspiegel ist - 93% der besten Aktien Fondsmanager sind erfolglos!

Weiterlesen
Andreas Russmann5. Dezember 2018
Neuer

Über uns
Vermögens­management
Leistungen
Über uns
Team
Rechtliches
Impressum
Datenschutz
Cookies
Disclaimer
Kontakt
Kontaktformular
Terminvereinbarung
Tel +49 (0)7543 3027979
Mein Konto
Login / Anmeldung
Newsletter / Anmeldung

arts wealth management
arts wealth management GmbH
Wiesenweg 27,
88079 Kressbronn am Bodensee,
Germany
+49 (0)7543 3027979 info@arts-wealth-management.com
Öffnungszeiten
Mo 08:30 - 12:30
Di. 08:30 - 12:30
Mi. 08:30 - 12:30
Do. 08:30 - 12:30
Fr. 08:30 - 12:30