Die Angst vor dem großen Knall – und warum sie nicht das Ende der Welt bedeutet
Viele Menschen fürchten sich davor, in Aktien zu investieren. Der Gedanke, alles zu verlieren, hält sie oft komplett davon ab. Ich kann das verstehen. Große Firmen wie zum Beispiel PanAm, Lehman Brothers, Arcandor, Hypo Real Estate, oder Dredner Bank. Sie alle hatten gute Ideen, solide Pläne – und sind trotzdem gescheitert. Aber hier ist der Punkt: Nicht jede Krise ist das Ende der Welt.
Der Begriff "schwarzer Schwan" beschreibt seltene, unvorhersehbare Ereignisse mit großen Auswirkungen – wie den rasanten Zusammenbruch der Silicon Valley Bank 2023, oder der Lehman Brothers Bank in 2008. Doch solche Katastrophen sind selten. Und selbst wenn der Markt mal fällt, erholt er sich in der Regel wieder. In den 70ern sind die Kurse um 40% gefallen. Klingt schlimm, oder? Aber sie sind nicht auf null gegangen – und haben sich wieder erholt.
Die Lösung?
Statt sich vor dem nächsten schwarzen Schwan zu fürchten, können Sie Ihr Portfolio so aufstellen, dass es Stürme besser übersteht. Zum Beispiel mit einer Mischung aus Aktien und Anleihen. Wenn der Aktienmarkt um 20% fällt, verliert ein gut gestreutes Portfolio vielleicht nur 10%. So schützen Sie sich vor großen Verlusten, ohne ganz auf die Chancen zu verzichten.
Das können Sie darüber hinaus tun
Langfristiger Blick: Kurzfristige Schwankungen sind normal. Langfristig zeigen die Märkte nach oben.
Kühlen Kopf bewahren: Panikverkäufe sind oft der größte Fehler. Ein klarer Plan hilft, auch in schwierigen Zeiten ruhig zu bleiben.
Anpassung: Passen Sie Ihre Anlagestrategie an Ihre Lebensphase an. Kurz vor dem Ruhestand? Setzen Sie so viel auf Anleihen, wie Sie Geldreserven für die kommenden 3 bis 5 Jahre zur Sicherung Ihres Lebensstandard benötigen.
Disziplin: Halten Sie an Ihrem Plan fest, auch wenn es mal turbulent wird. Der Markt belohnt Geduld. Und wer dranbleibt, hat oft die Nase vorn.
Fazit
Investieren ist wie das Leben: Es gibt Höhen und Tiefen. Aber mit der richtigen Strategie können Sie ruhig schlafen – und Ihrem Geld beim Wachsen zusehen.